Neue Zeitschrift für Musik 2023/03

Neue Zeitschrift für Musik 2023/03 (0)
Musical Editions:
Item no.:
1641289
Language:
german
Release year:
2023
Publisher / Producer:
Producer No.:
NZ 202303

Description

Musik ist in der Islamischen Republik Iran ein Politikum. Sie ist strengen Auflagen unterworfen, wenn nicht gar geächtet. Frauen ist das Singen und Spielen von Instrumenten in der Öffentlichkeit meist nur in Gruppen mit männlicher Beteiligung erlaubt. Und doch gibt es eine produktive Musikszene im Land, eine vernetzte Community in und außerhalb des Iran, zeitgenössische Komponist:innen, die sich für die Kunst einsetzen, und Musikszenen, die im Untergrund weitermachen.

Content

  • NACHRUF Lutz Lesle: Schneefälle, Nordlicht, Liebe von fern. Nachruf auf Kaija Saariaho Christoph Wagner: Die Utopie des radikalen Jazz. Zum Tod des Freejazz-Pioniers Peter Brötzmann (1941-2023) THEMA Sophie Emilie Beha: «Ich trage die Schuld der Überlebenden». Die iranische Komponistin Aida Shirazi im Gespräch mit Sophie Emilie Beha Arsalan Abedian: Land ohne Musik? (I). Die Islamische Revolution 1979 und ihre Folgen für die zeitgenössische Musik im Iran Alireza Farhang: Gestaltung einer Geste. Das Stück «Tak-S?m» für Streichquartett und Live-Elektronik Muriel Razavi: Auf der Suche nach dem eigenen Ich. Die iranische Komponistin Golfam Khayam und die Abschaffung des Orientalismus Joachim Heintz: Elektronische Musik im Iran. Wahrnehmungen und Erfahrungen aus zwei Jahrzehnten Bahar Roshanai: Land ohne Musik? (II). Die Islamische Revolution 1979 und ihre Folgen für das Musikleben im Iran Egbert Hiller: Schrille Töne aus Teheran. Die Yarava Music Group im Porträt KOMMENTAR Andreas Rochholl: «Die kulturelle Wirklichkeit Kabuls passt in keinen Diskurs». Über das Kuratieren mit Länderschwerpunkt Iran und Afghanistan Franziska Buhre: «Begriffe ablegen, Begegnungen stiften». Warum Herkunft kein Kriterium der kuratorischen Praxis sein sollte GESPRÄCH Zwischen geschlossener und offener Form. Christopher Dell im Gespräch mit Christoph Wagner KLANGMOMENT Marko Ciciliani: Das innermusikalische Spiel: Potenziale des Gaming in elektroakustischer Komposition MUSIKTHEATER Dietrich Heißenbüttel: Die Komfortzone verlassen. Neue Formen des Musiktheaters: die Stuttgarter Initiative «Interakt» TOP TEN Musik im Internet. Empfehlungen von Rei Nakamura, Pianistin ZKM KARLSRUHE Veranstaltungen
  • Termine BERICHTE Wien: Wiener Festwochen Mühlenbeck (bei Berlin): 4. Mühlenbecker Klanglandschaften München: «BIEDER_MEIER» - das 17. aDevantgarde-Festival Berlin: 10. «Heroines of Sound»-Festival Köln: Oluzayo – das neu gegründete «Festival für Aktuelle Musik aus Afrika» Ruhrgebiet: Neue Musik beim Klavier-Festival Ruhr 2023 Moers: 52. Moers Festival Saarbrücken: Sarah Nemtsovs «Ophelia» am Saarländischen Staatstheater uraufgeführt SERVICE Notizen Tonträger
  • Bu?cher Töne Urauffu?hrungen Autor:innen / Impressum
12.90  €
incl. VAT, plus shipping
Delivery time: 2–5 working days (Germany)
add to watch list
Recently viewed
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 by Stretta Music. Order and buy sheet music online.

Your specialist for all kinds of sheet music. Online shop, sheet music, music scores and play along for download, books, music stands, music stand lights, accessories.