das Orchester 2021/02

das Orchester 2021/02 (0)
Musical Editions:
Item no.:
1641389
Language:
german
Release year:
2021
Publisher / Producer:
Producer No.:
ORCH 202102

Description

Schon lange war – coronabedingt – nicht mehr so viel Zeit wie jetzt verfügbar, um sich mit dem eigenen Instrument, der eigenen Stimme und vielleicht neuem Repertoire zu beschäftigen. Wie kommt man als Orchestermusiker eigentlich zum eigenen Instrument? Eine wichtige Rolle spielen hier Elternhaus, Schule, Musikschule, erste Konzerterlebnisse und herausragende, wie Interviews mit vielen Musikern ergeben haben. THEMA: MEIN INSTRUMENT Liebe auf Umwegen. Zufälle, Vorbilder, Konzerterlebnisse: Durch wen oder was Musiker zu ihrem Instrument finden (Marco Frei) „Die Trommel ist zu mir gekommen.“ Ob Harfe, Schlagwerk oder Tuba: Hergeben würde sein Instrument keiner (Ute Grundmann) Welches passt am besten? Wie Instrumentenkarussells an Musikschulen die Wahl erleichtern (Sven Scherz-Schade) ÜBER DIE SCHULTER Erfolgreich reingescheitert. Matthias Pohle macht die Öffentlichkeitsarbeit der Vogtland Philharmonie (Ute Grundmann) KONZERTSÄLE Der Paukenschlag fällt aus. Die Stadt Nürnberg sagt ihren Konzerthallen-Neubau kurzfristig ab und verweist auf Corona (Jens Voskamp) MUSIKERGESUNDHEIT Musikers Seele und Beethovens Leber. Tagungen in Bonn und Dresden widmeten sich aktuellen und historischen Aspekten der Musikermedizin (Frauke Adrians) BLASINSTRUMENTE „Der Unterschied wird überbewertet“. Annelien Van Wauwe über französische und deutsche Klarinettensysteme (Interview: Antje Rößler) CORONA EXTRA „Warum erneut die Kultur?“ 5 Fragen, 5 Antworten: Wie Musiker den Corona-Lockdown verkraften ZWISCHENTÖNE Klingt wie neu. Die allererste Geige: Ein Rekonstruktionsversuch zum 500. Geburtstag (Rainer Ullreich) Nie wieder umblättern. Das Berliner Startup „Enote“ will die Digitalisierung von Noten vollenden (Frauke Adrians) Geheimtipps in Serie. Der Aurio-Verlag nimmt Musikern die mühsame Suche nach originellem Repertoire ab (Antje Rößler) BERICHTE: MUSIKTHEATER Kaiserslautern: Premiere noch geschafft! Kurz vor dem Lockdown gab es am Pfalztheater Kaiserslautern noch Mozarts Titus (Karl Georg Berg) Bremerhaven: Neuer Blick? Eine Carmen in Kammerfassung am Stadttheater Bremerhaven (Michael Pitz-Grewenig) BERICHTE: KONZERT Nürnberg: Ein Jubiläum in aller Stille. Die Staatsphilharmonie Nürnberg wir 100 Jahre alt (Jens Voskamp) Bremen: Was sein könnte, aber nicht ist. Pandemie-Opfer: Klimakonzert „Die Beethoven-Expedition“ der Bremer Philharmoniker (Michael Pitz-Grewenig) Leipzig: Für Musik und Kunst – gegen Corona. Anne-Sophie Mutter unterstützt Spendenaufrufe der Deutschen Orchester-Stiftung und der Thomaskirche Leipzig (Roland Dippel) Chemnitz: Digital zueinander gefunden. Das Livestream-Projekt Status quo? (Christoph Schulte im Walde) Köln: Sing mit! Digital. Der WDR Rundfunkchor, Monteverdi und ein digitaler Selbstversuch (Christina von Richthofen) Stuttgart: Surrealisiere dich! – Realisiere uns! Die Neuen Vocalsolisten Stuttgart unterziehen unsere „SuperSafeSociety“ einem Statuscheck (Rüdiger Behschnitt) MENSCHEN INTERMEZZO AUSGEZEICHNET NETZWERK JUNGE OHREN ON TOUR REZENSIONEN VORSCHAU AUTORENPROFILE IMPRESSUM

10.50  €
incl. VAT, plus shipping
Delivery time: 2–5 working days (Germany)
add to watch list
Recently viewed
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 by Stretta Music. Order and buy sheet music online.

Your specialist for all kinds of sheet music. Online shop, sheet music, music scores and play along for download, books, music stands, music stand lights, accessories.