Werner Keil (* 1952)

Im Geisterreich des Unendlichen

Ein Streifzug durch die Musik des 19. Jahrhunderts
Diskordanzen – Studien zur neueren Musikgeschichte 12

Keil, W.: Im Geisterreich des Unendlichen (Bu) (0)
Material:
Libro (tapa blanda)
№ de artículo:
456251
Autor / Compositor:
Idioma:
alemán
Alcance:
146 Páginas
Año de lanzamiento:
2000
Editorial / fabricante:
N.º del fabricante:
9783487112121
ISBN:
9783487112121

Descripción

Mit Freude am Widerspruch führt Werner Keil seine Leser durch die Musik des 19. Jahrhunderts. Die ohne Anspruch auf Vollständigkeit geschriebenen Einzeluntersuchungen gehen zwanglos-assoziativ auseinander hervor, nehmen dabei aber wesentliche Aspekte der Musik des 19. Jahrhunderts in den Blick und eröffnen überraschende Perspektiven. Die einzelnen Kapitel behandeln Hegels Phänomenologie der italienischen Oper oder warum Adorno mit seinem Beethovenbuch scheiterte, stellen Brahms in den Kontext romantischer Ästhetik und untersuchen am Beispiel E.T.A. Hoffmanns die „Freude des gebildeten Menschen am Künstlichen“. Am Adagio aus Bruckners siebter Sinfonie entwickelt der Autor zu Beginn seines Streifzugs zwei konträre Sichtweisen, eine semantische in „Lange kann der Meister doch nicht mehr leben“ und eine formalistische in „Arbeiten des Geistes in geistfähigem Material“. Im Schlußkapitel „Di tanti palpiti“ – Im Herzen Rossinis enträtselt er zuletzt das Geheimnis der berühmten Arie Rossinis.

15,80  €
Plazo de envío: 5–7 días laborables
añadir a favoritos
Vistos recientemente
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 por Stretta Music. Ordena y compra partituras online.

Tu especialista en todo tipo de partituras. Tienda online, partituras, descarga de partituras y juegos, libros, atriles, luces de atriles, accesorios.