Harriet Oelers

Elektroakustische Musik in der DDR

Rezeption, Institutionen und Werke

Elektroakustische Musik in der DDR (0)
Material:
№ de artículo:
1699369
Autor / Compositor:
Harriet Oelers
Idioma:
alemán
Alcance:
330 Páginas; 23,8 × 17,2 × 3,8 cm
Año de lanzamiento:
2021
Editorial / fabricante:
Böhlau Köln
ISBN:
9783412523084

Descripción

Elektroakustische Musik hat auch vor der DDR nicht Halt gemacht: Es wurden westliche Werke rezipiert und auch, wenn es erst ab Mitte der 80er Jahre geeignete Studios in der DDR gab, haben einige Komponisten kreative Möglichkeiten gefunden, sich mit elektroakustischer Klangerzeugung und -bearbeitung zu beschäftigen. Im vorliegenden Band werden die treibenden Akteure und Institutionen, zu denen neben Studios auch Festivals und Ensembles gehörten, beleuchtet. Es wird zudem der Frage nachgegangen, wie die elektroakustischen Kompositionsmittel in den Werken, die in der DDR entstanden sind, eingesetzt wurden und ob es hier einen Zusammenhang mit den ästhetischen Vorgaben der DDR-Kulturpolitik gab. Anhand von zeitgenössischen Rezensionen elektroakustischer Werke und Aufführungen wird dargestellt, wie sich ein Wandel in der DDR-Kulturpolitik insbesondere in der Beurteilung vom Verhältnis des ausübenden Musikers zur Technik, von inhuman zu fortschrittlich, vollzieht.

Warengruppen-Klassifikation: 15930

Warengruppen2-Klassifikation: 1593

Themen-Klassifikation: AVLX, 1QBDL, 3MPQ, AVM, NHTB

Schlagworte: DDRA2000, DEUT6817, MUSI1608, MUSI4800

55,00  €
Plazo de envío: 2–5 días laborables (Alemania)
añadir a favoritos
Vistos recientemente
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 por Stretta Music. Ordena y compra partituras online.

Tu especialista en todo tipo de partituras. Tienda online, partituras, descarga de partituras y juegos, libros, atriles, luces de atriles, accesorios.