Musikobjektgeschichten

Populäre Musik und materielle Kultur

Musikobjektgeschichten (0)
Édition:
№ d’article:
1699261
Éditeur:
Christina Dörfling, Christofer Jost, Martin Pfleiderer
Langue:
allemand
Dimensions :
290 pages; 23,6 × 16,6 × 2,6 cm
Date de parution:
2021
Éditions / Producteur:
Waxmann
ISBN:
9783830944423

Description

Die Geschichte der Musik und ihrer kulturellen und sozialen Kontexte im 20. und 21. Jahrhundert ist eng mit Medientechnologien verknüpft. Durch die Entwicklung und Verbreitung elektromechanischer und elektronischer Apparate und Objekte der Musikproduktion, -speicherung und -wiedergabe wurden im Laufe des 20. Jahrhunderts die Möglichkeiten des Herstellens, Vermittelns und Erlebens von Musik stark erweitert und transformiert.Diese Musikobjekte sind zum einen Teil der materiellen Kultur und der musik-, kultur- und technikgeschichtlichen Veränderungen, von denen sie erzählen. Zum anderen können sie nach ihren je eigenen Objektgeschichten sowie spezifischen Entstehungs- und Nutzungshorizonten befragt werden. Das Buch widmet sich aus theoretischen, methodologischen sowie sammlungs- und ausstellungspraktischen Perspektiven diesen Musikobjektgeschichten der populären Kultur.

Warengruppen-Klassifikation: 15930

Warengruppen2-Klassifikation: 1593

Themen-Klassifikation: JBCC1, AVM, JBCC2

Schlagworte: MUSI4800, POPU1000, TRIV4500, CULT5000, KULT9500, WISS3052

34,90  €
Délai de livraison : 2–5 jours ouvrables (Allemagne)
ajouter aux favoris
Vu récemment
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 par Stretta Music. Commandez et achetez des partitions en ligne.

Votre spécialiste pour toutes sortes de partitions. Boutique de partitions en ligne, partitions et karaoké à télécharger, livres, pupitres, lampes de pupitre, accessoires.